Liebe Patientinnen und Patienten,
wie Sie vielleicht auf unserer Homepage gesehen haben, sind wir als „nachhaltige Praxis“ zertifiziert. Auch wenn das Zertifikat eher unsere Bemühungen als das Endergebnis widerspiegelt: Durch die schlechte Dämmung verbraucht unsere Praxis leider sehr viel Energie – im Winter Gas, im Sommer Strom für die Klimaanlagen. Derzeit ist der Vermieter jedoch weder zu einer Dämmung noch zur Installation von Solarpanels zu bewegen.
Als wir unser Nachhaltigkeitskonzept erarbeitet haben, wurde uns erneut bewusst, dass der Klimawandel schon jetzt gesundheitliche Auswirkungen – auch hier in Nettelnburg – hat.
Die Sommer werden immer heißer, und gerade für ältere oder chronisch kranke Menschen kann das zu einer echten Belastung werden.
Es gibt hier eine hilfreiche Broschüre, die die wichtigsten Tipps zusammenfasst:
-
Informieren Sie sich über besonders heiße Tage.
-
Vermeiden Sie körperliche Aktivitäten in der Hitze, wenn Sie zu den gefährdeten Personen zählen.
-
Trinken Sie ausreichend.
-
Bleiben Sie in Kontakt mit gefährdeten Freunden oder Bekannten. Unterstützen Sie diese gegebenenfalls – zum Beispiel, indem Sie bei längeren Hitzeperioden anrufen, vorbeischauen oder auch die Einkäufe übernehmen.
Nach dem viel zu trockenen Frühling befürchten einige Meteorologen, dass ein heißer Sommer folgen könnte.
Seien Sie gut vorbereitet – und halten Sie gegebenenfalls auch einen ausreichenden Vorrat an Wasserflaschen bereit. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz empfiehlt: 2 Liter pro Tag und Haushaltsmitglied für 14 Tage (!).
Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit
Herzlichst Ihr Team der Hausarztpraxis Nettelnburg |